KHD-Übung in Bernhardsthal


Am 22. März 2025 nahm die Freiwillige Feuerwehr Oberkreuzstetten an einer groß angelegten KHD-Übung (Katastrophenhilfsdienst) des Bezirksfeuerwehrkommandos Mistelbach im Bereich der Ortschaften Bernhardsthal und Rabensburg teil.

Die Übung simulierte realistische Einsatzlagen wie einen Flur- und Waldbrand, komplexe Menschenrettungen im Wald, einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen sowie eine Wasserrettung an der Thaya. Mithilfe von Drohnen konnten schwer zugängliche Bereiche rasch erkundet und verletzte Personen lokalisiert werden. Insgesamt waren 383 Einsatzkräfte mit 89 Fahrzeugen verschiedener Einheiten – darunter KHD-Züge, der Feuerwehrmedizinische Dienst, der Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung sowie das Rote Kreuz – im Einsatz.

Die Übung zeigte die professionelle Koordination, den taktischen Einsatz modernster Technik und die hohe Einsatzbereitschaft aller beteiligten Einsatzkräfte. Diese Übungen sind wichtig, um wichtige Erfahrungen zu machen und im Ernstfall vorbereitet zu sein.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner