Feuerwehrjugend Wissenstest 2025 in Wolkersdorf


Am 29. März 2025 wurde in der Mittelschule am Kirchenplatz in Wolkersdorf der diesjährige Feuerwehrjugend Wissenstest und das Wissenstestspiel für 10- bis 11-Jährigen abgehalten. Dieses Jahr haben sich mehr als 200 Kinder dem Wissenstest gestellt.

Intensive haben die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen über die Feuerwehr in den letzten Monaten in den wöchentlichen Feuerwehrjugend-Stunden aufgebaut und vertieft:

  • Sie haben gelernt wie die Geräte für den Bandeinsatz sowie für den technischen Einsatz heißen, die Größeren können auch die Verwendung der Geräte erklären
  • Die Dienstgrade der Feuerwehr können benannt und je nach Schwierigkeitsstufe des Abzeichens können sie auch die Ebene in der Feuerwehr, wo der Dienstgrad getragen wird (eigene FF, Abschnitt, Bezirk oder Land), erklären.
  • Sie können Fragen zum Feuerwehrwesen beantworten
  • Die unterschiedlichen Feuerwehrknoten können angewendet werden
  • Sie kennen die Notrufnummern und Warn- und Alarmsignale und wissen, wie man sich in unterschiedlichen Situationen richtig verhält
  • Beim Wissenstest in Gold kann das FJ-Mitglied auch noch die Schutzbekleidungen benennen und erklären, das Funkgerät bedienen und die richtige Handhabung des Feuerlöschers zeigen

Am Wissenstest-Spiel teilgenommen und bestanden hat:

  • Anna Loibl (FF Niederkreuzstetten)
  • Emilia Mathias (FF Oberkreuzstetten)
  • Elias Meißl (FF Oberkreuzstetten)
  • Elias Plesner (FF Niederkreuzstetten)
  • Fabian Zagler (FF Niederkreuzstetten)

Am Wissenstest teilgenommen und bestanden hat:

  • Jonas Wohlmuth (Bronze)
  • Daniel Plesner (Bronze)
  • Maximilian Zugaj (Gold)

Wir gratulieren der Feuerwehrjugend zu ihrem Erfolg. Die Zukunft unserer Feuerwehr ist gesichert. Gut Wehr!