Autor: Lucas Straub

  • Stationsübung „Seilwinde, Löschangriff und Atemschutz“

    Stationsübung „Seilwinde, Löschangriff und Atemschutz“

    Am Sonntag, dem 8. September 2024, fand eine Stationsübung statt, bei der die Schwerpunkte Atemschutz, das Arbeiten mit der Seilwinde und der Löschangriff beübt wurden. Dafür wurden die Teilnehmenden in drei Gruppen aufgeteilt. Bei der ersten Station wurde die Bedienung und Handhabung der Seilwinde geübt. Ein Traktor wurde von der Seilwinde des TLF gezogen. Dabei…

    Weiterlesen

  • Begehung Volksschule und Kindergarten

    Begehung Volksschule und Kindergarten

    Am Mittwoch, dem 28. August 2024, fand eine Begehung des neu umgebauten Kindergartens und der Volksschule statt. Daran durften vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberkreuzstetten teilnehmen. Dabei wurde unter anderem auf die Brandabschnitte des Gebäudes, die Zugänge, die Brandmeldeanlage und die Aufzüge eingegangen.

    Weiterlesen

  • Kellerbrand am 08.08.2024

    Kellerbrand am 08.08.2024

    Am Donnerstag, dem 8. August 2024, wurden wir gegen 9:45 Uhr zu einem Einsatz aufgrund eines Kellerbrands gerufen. Als wir am Einsatzort ankamen, war erkennbar, dass Brandrauch aus dem Keller aufstieg. Beim Erkunden war klar, dass der Brandherd in der Nähe der Eingangstür sein musste, da Hitze und Rauch über der Tür und die kleine…

    Weiterlesen

  • 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend vom 04.07. – 07.07.2024

    50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend vom 04.07. – 07.07.2024

    Dieses Jahr fand das 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend vom 4. bis 7. Juli 2024 in Ruprechtshofen statt. Wir waren mit 12 Kindern von Ober- und Niederkreuzstetten wieder mit dabei. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze haben wir den sehr guten 126. Platz und im Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber den großartigen 69. Platz erreicht. Hier…

    Weiterlesen

  • T1 Sturmschaden: Baum auf Straße am 12.06.2024

    T1 Sturmschaden: Baum auf Straße am 12.06.2024

    Am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, wurden wir gegen 10:02 Uhr zu einem technischen Einsatz gerufen, da ein Baum aufgrund von Sturmschaden auf der Straße am Ochsenberg lag. Der Baum wurde mithilfe einer Motorsäge zerkleinert und mittels Frontlader von der Straße entfernt. Anschließend wurde ein weiterer Baum gefällt, da dieser gefährlich in die Straße ragte…

    Weiterlesen

  • 20 Unwettereinsätze vom 03.06. – 04.06.2024

    20 Unwettereinsätze vom 03.06. – 04.06.2024

    Am 3. Juni 2024 wurden wir gegen 18 Uhr zum ersten Mal wegen des Unwetters alarmiert. Nicht nur die Straßen waren wegen des starken Regenfalls überflutet und verschlammt, auch zahlreiche Gärten und Keller standen unter Wasser. Wir teilten uns auf die unterschiedlichen Einsatzorte (entlang der Hauptstraße, Schulgasse, Hochreithgasse und Florianigasse) auf und kümmerten uns sowohl…

    Weiterlesen

  • Einsatzübung Druckbelüftung am 25.05.2024

    Einsatzübung Druckbelüftung am 25.05.2024

    Bei der Übung am Samstag, dem 25. Mai 2024, wurde besonderes Augenmerk auf die Druckbelüftung bei Gebäudebränden gelegt. Nach einem kurzen Theorievortrag, bei dem der Inhalt einer der letzten Einsatzleiterschulungen besprochen wurde, wurde das Erlernte in die Praxis umgesetzt. Dabei wurde ein Brand im Obergeschoß des Jugendheims angenommen. Während von außen die Wasserversorgung sichergestellt wurde,…

    Weiterlesen

  • T1 Verkehrsunfall am 22.05.2024

    T1 Verkehrsunfall am 22.05.2024

    Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, um 21:11, wurden wir zu einem Verkehrsunfall gerufen, da ein Auto gegen eine Laterne gefahren war und Betriebsmittel austrat. Der Lenker des Fahrzeugs wurde vom Roten Kreuz medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Währenddessen nahm die Polizei das Unfallgeschehen auf und anschließend entfernten wir das beschädigte und fahruntaugliche Auto…

    Weiterlesen

  • Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 18.05.2024

    Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 18.05.2024

    Unsere Feuerwehrjugend Kreuzstetten konnte am 18. Mai 2024 beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Schrick zum ersten Mal einen Pokal erreichen. Mit einer Gesamtpunktezahl von 999,69 eroberten wir den 3. Platz in Silber. Beim Leistungsabzeichen im Einzelbewerb Bronze konnte Emilia Mathias bei ihrem ersten Bewerb den großartigen 5. Platz erlangen. Ebenfalls erstmalig teilgenommen beim Einzelbewerb haben Anna…

    Weiterlesen

  • Stationsübung am 08.05.2024

    Stationsübung am 08.05.2024

    Bei der Stationsübung am 08.05.2024 lag der Schwerpunkt auf der Vorbereitung und schnellstmöglichen Ausrüstung im Feuerwehrhaus und beim Anlegen des Atemschutzes. Bei der 1. Station übten wir das möglichst schnelle Anlegen unserer Schutzbekleidung und das Besetzen der Einsatzfahrzeuge, um auch in einem Einsatzfall entsprechend Zeit zu sparen. Anschließend wurden diverse Varianten und Vorbereitungsmethoden besprochen und…

    Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner