Kategorie: Übung

  • Stationsübung am 17.05.2023

    Stationsübung am 17.05.2023

    Szenario Es wurden zwei Stationen ausgearbeitet. Bei einer Station musste ein umgekipptes Auto sicher stabilisiert werden, mittels Steckleiter und Unterlegskeilen. Eine Person wurde aus dem Auto gerettet.Bei der zweiten Station wurde gezeigt, wie man mit dem Kippfensteröffner ein gekipptes Fenster öffnen kann. Fokus lag hierbei keinen Schaden am Gebäude zu verursachen und die eingeschlossene Person…

    Weiterlesen

  • Unterabschnittsübung am 22.04.2023

    Unterabschnittsübung am 22.04.2023

    Szenario Bei dieser Übung wurde angenommen, dass bei Flämmarbeiten an einer Baustelle ein Brand entstanden war, der in weiterer Folge ein Feuer an einem angrenzenden Stadl entfacht hatte. Zusätzlich wurde eine Person im Rohnau vermisst. Ablauf Da die Freiwillige Feuerwehr Streifing zuerst vor Ort war, begann diese umgehend mit der Brandbekämpfung. Sie stellte außerdem einen…

    Weiterlesen

  • B2 Einsatzübung / Wohnungsbrand

    B2 Einsatzübung / Wohnungsbrand

    Szenario Das Ziel dieser Übung war es, das erlangte Wissen der letzten Stationsübung in die Praxis umzusetzen. Es wurde ein Wohnungsbrand simuliert, bei welchem eine Person in der Wohnung gefangen war. Außerdem wurde festgelegt, dass die Wasserversorgung bereits vor dem Eintreffen von anderen Feuerwehren sichergestellt und der Unfallort bereits abgesichert wurde. Ablauf Während der erste…

    Weiterlesen

  • Stationsübung / Brand

    Stationsübung / Brand

    Bei dieser Übung wurden zwei Stationen ausgearbeitet. Die Teilnehmer wurden zu Beginn in zwei Gruppen aufgeteilt, um die folgenden Stationen bewältigen zu können: Nach Abschluss der ersten Station wurden die Gruppen getauscht. Funktionen des Hohlstrahlrohres Bei dieser Station wurde der Aufbau, die Funktionen und die Bedienung des Hohlstrahlrohres erklärt und beübt. Zudem wurde der Bau…

    Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner